Wahlprogramm (Einzelkapitel)

Wir alle. Für unsere Familien und unsere Jugend.

 Genauso wichtig wie die Möglichkeit familiengerechter Wohnmöglichkeiten ist ein familienorientiertes Umfeld:

Bedarfsgerechte Bildungs- und Betreuungsangebote gehören zwingend dazu. Das heißt wohnortnah und orientiert an den Bedürfnissen der Familien müssen diese Angebote sein, die z.B. beiden Elternteilen gleichberechtigt die Ausübung ihres Berufs ermöglichen. Verlässlichkeit und Bezahlbarkeit sind hier zwei Grundbedingungen.

Entsprechend den sich weiterentwickelnden Betreuungserfordernissen setzen wir uns für den Ausbau der Angebote für Kinder im Kita- und Grundschulalter ein.

Wie auch in der Vergangenheit gilt für uns weiterhin: Eine Einschränkung des Kindergartenbusses wird es mit der CDU nicht geben.

 

Unsere Jugendlichen sollen auch in Zukunft ein wertvolles breitgefächertes Freizeitangebot nutzen können. Amöneburg bietet ein attraktives Angebot der Jugendförderung, das wir auch in Zukunft unterstützen wollen. Großen Zuspruch erfahren auch unsere Vereine. Viele Kinder und Jugendliche sind im Sport, Musik und in den Jugendfeuerwehren aktiv. 

 

Wir leben in einer Zeit, in der die Förderung der Demokratie wichtiger denn je ist. Partizipation auch in jungen Jahren ist daher äußerst wichtig. Der Jugendbeirat hat seitens der Verwaltung in den letzten Jahren zu wenig Aufmerksamkeit erhalten und hat somit einen Bruch in der Arbeit erfahren müssen. Wir setzen uns dafür ein, dass der Jugendbeirat reaktiviert und seine Stellung gestärkt wird, z.B. im Hinblick auf die Beteiligungsrechte. Regelmäßig sollte ein Jugendforum stattfinden, das leider trotz entsprechender Forderungen der CDU noch nicht etabliert wurde.

Nach oben